Open Access BASE2015

Rückkehr des Waldes in peripheren Räumen

Abstract

Ohne den Menschen wären 70 Prozent der Schweiz mit Wald bedeckt, heute sind es 30 Prozent. Seit mehr als 150 Jahren jedoch kehrt der Wald zurück. Der natürliche Waldeinwuchs in peripheren Räumen wird als eine Folge des Rückgangs der Armut gedeutet. Der Artikel ist ein Plädoyer, den seit 1874 aufgebauten gesetzlichen Schutz des Waldes nicht aufs Spiel zu setzen, sondern als bisher wirkungsmächtigstes Instrument des Boden- und Landschaftsschutzes zu respektieren.

Languages

German

Publisher

FSU Fachverband der Schweizer Raumplanerinnen und Raumplaner

DOI

10.21256/zhaw-4890

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.