Open Access BASE2009

Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren bei Gemeindefusionen : ein Instrument zur frühzeitigen Abklärung der Eignung potentieller Fusionspartner

Abstract

Fusionsabklärungen sind aufwändig und binden personelle und finanzielle Ressourcen. Mit dem im Rahmen der Facharbeit im MAS-Studiengang "Public Management" entwickelten Tool kann sich eine Gemeinde mit wenig Aufwand ein Bild über die qualitativen Eignungskriterien eines möglichen Fusionspartners machen. Anhand einer Checkliste mit relevanten Fragen lassen sich Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren identifizieren. Mögliche Stolpersteine werden erkannt und es werden Hinweise gegeben, wie sie im weiteren Prozess mit gezielten Massnahmen in Erfolgsfaktoren umgewandelt werden können. Damit kann die Chance auf eine erfolgreiche Fusion frühzeitig abgeschätzt und Kosten gespart werden. Anhand von fünf Beispielen erfolgreicher wie abgelehnter Gemeindefusionen wurden die fünf Themenbereiche Geschichte und Identität, Visionen und Strategien, Verwaltung und Personal, regionale und kantonale Zusammenarbeit sowie informelles Umfeld und Mikropolitik untersucht. Finanzielle Kriterien wurden dabei bewusst ausgeblendet, weil diese Gegenstand von zahlreichen anderen Studien sind. Die praktische Anwendbarkeit des Instrumentes wurde von Fachpersonen von zwei der analysierten Fusionsgemeinden überprüft und als positiv beurteilt. Insbesondere wurde die Relevanz der Arbeit in Bezug auf die notwendigen Entscheidungen im Vorfeld von Fusionsabklärungen bestätigt. Die vorliegende Arbeit vermag selbstverständlich keine abschliessenden Handlungsanweisungen für die vielfältigen Ausgangslagen von betroffenen Gemeinden zu geben, sondern soll in erster Linie Denkanstösse vermitteln und den Gemeinden die Entscheidungsfindung über die Aufnahme von Fusionsabklärungen erleichtern.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.