Aufsatz(elektronisch)24. Februar 2021

Inanspruchnahme von Notaufnahmen durch sog. Mehrfachnutzer/-innen: Ergebnisse einer prospektiven Studie unter besonderer Berücksichtigung des Migrationsstatus

In: Notfall & Rettungsmedizin: Organ von: Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, Band 25, Heft 4, S. 252-259

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Zusammenfassung
Fragestellung
Welche prädiktiven Faktoren lassen sich für die Gruppe der sog. Mehrfachnutzer (MFN; 4 und mehr Inanspruchnahmen einer Notaufnahme [NA] in den letzten 12 Monaten) finden? Sind Personen mit Migrationshintergrund häufiger in die Gruppe der MFN einzuordnen?

Methodik
Konsekutive Patienten, die von Juli 2017 bis Juli 2018 drei Klinik-NA in Berlin aufsuchten. Mittels Fragebogen Erfassung von Erkrankungen, Gründen für den NA-Besuch und sozioökonomischen Faktoren. Die Unterschiede zwischen Migranten (1. Generation), ihren Nachkommen (2. Generation) und Nichtmigranten wurden mithilfe der logistischen Regression bewertet.

Ergebnisse
2339 Patienten konnten in die Auswertung einbezogen werden (Rücklaufrate 56 %), davon hatten 901 einen Migrationshintergrund. Bei jungen Frauen (<30 Jahre), chronisch Kranken, Schwangeren, Patientinnen und Patienten mit starken Beschwerden und Personen mit (selbsteingeschätzter) mittlerer und schlechter "Gesundheitsqualität" sowie solchen ohne ärztliche Zuweisung war die Chance für eine Mehrfachnutzung der NA größer.

Schlussfolgerung
MFN belasten das ohnehin zunehmende Patientenvolumen von NA. Sie stellen jedoch eine heterogene Patientengruppe dar, unter der Menschen mit Migrationshintergrund nicht häufiger vertreten sind. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Faktoren, die zu einer häufigen Inanspruchnahme führen, besser zu verstehen und wirksame Strategien zu entwickeln, um den komplexen Gesundheitsbedürfnissen von MFN gerecht zu werden.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Springer Science and Business Media LLC

ISSN: 1436-0578

DOI

10.1007/s10049-021-00851-7

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.