Aufsatz(elektronisch)7. November 2023

Evaluation of occupational healthcare and safety-related support for small businesses in the Health and Welfare Services by regional competence centers; Evaluation der betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung von Kleinstbetrieben in Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege durch Kompetenzzentren

In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie: mit Beiträgen zur Umweltmedizin, Band 74, Heft 2, S. 49-59

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Zusammenfassung
Hintergrund
Das Betreuungsmodell "alternative bedarfsorientierte betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung durch Kompetenzzentren" wurde bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) evaluiert. Das Modell sieht die Teilnahme der Unternehmensleitung an einem Online-Kurs als Motivation und an einer Beratung im Betrieb vor. Untersucht wurde, ob sich das Arbeitsschutzniveau nach der Betreuung durch Kompetenzzentren in der Interventionsgruppe (KPZ-Gruppe) verbessert und ob sich Unterschiede in der Umsetzung des Arbeitsschutzes zu anderen Betreuungsmodellen (Vergleichsgruppe, VG) zeigen.

Methoden
Die Stichproben wurden aus den bei der BGW versicherten Unternehmen gezogen. Einschlusskriterien waren maximal 10 Beschäftigte, und dass kein Betreuungsnachweis vorlag (KPZ-Gruppe) bzw. die Regelbetreuung oder das Unternehmermodell (VG) gewählt wurde. Die schriftliche Befragung erfolgte zu Beginn in der KPZ-Gruppe und in allen Gruppen 6 bis 12 Monate nach der jeweiligen Betreuungsmaßnahme. Zur Bewertung des Arbeitsschutzniveaus (niedrig, mittel, hoch) wurde ein Summenscore gebildet (1–6 Punkte).

Ergebnisse
Die KPZ-Gruppe bestand aus 416 und die VG aus 627 Unternehmen. In der KPZ-Gruppe zeigte sich eine signifikante Verbesserung des Arbeitsschutzniveaus: Zu Beginn fand sich bei 71 % ein niedriges Arbeitsschutzniveau und bei 5 % ein hohes. Am Ende erreichten in beiden Gruppen jeweils rund 80 % ein hohes oder mittleres Arbeitsschutzniveau, wobei in der VG signifikant mehr Unternehmen ein hohes Arbeitsschutzniveau erreichten.

Diskussion
Mit der Betreuung durch Kompetenzzentren lässt sich das Arbeitsschutzniveau in Kleinstbetrieben signifikant verbessern. Zwischen den Betreuungsmodellen zeigten sich Unterschiede in den Umsetzungsquoten, deren Ausmaß aber vermutlich durch Selektionsbias überschätzt wurde.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Springer Science and Business Media LLC

ISSN: 2198-0713

DOI

10.1007/s40664-023-00522-z

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.