Aufsatz(elektronisch)26. April 2021

Der doppelte Franz und das Danaergeschenk: Kommentar zu Thomas Nisters

In: Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie: ZEMO = Journal for ethics and moral philosophy, Band 4, Heft 1, S. 157-159

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

ZusammenfassungWährend Thomas Nisters eine Parallele zwischen Dankbarkeit und Ärger zu ziehen versucht, könnte die Pointe der Geschichte in einer mehrfachen Verdoppelung zu sehen sein: der schenkenden Handlung, der Gabe, der beschenkten Person, des Schenkenden. Der Umschlag von Dankbarkeit zu Ärger ist weniger verwunderlich, wenn wir uns an die Lehre von Thomas von Aquin erinnern, dass "die Vergeltung einer Gunst mehr vom affectus des Gebenden als vom effectus [der Gabe] abhängt."

Sprachen

Deutsch

Verlag

Springer Science and Business Media LLC

ISSN: 2522-0071

DOI

10.1007/s42048-021-00094-8

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.