Aufsatz(elektronisch)10. Juli 2023

Ethics, Science, and Everyday Experience in Discussions on Climate and Environmental Affairs; Ethik, Wissenschaft und Alltagserfahrung in den Klima- und Umweltdebatten

In: Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie: ZEMO = Journal for ethics and moral philosophy, Band 6, Heft 2, S. 373-389

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

ZusammenfassungAusgehend von einem Blick auf die Rahmenbedingungen wissenschaftlicher und ethischer Diskussionen in pluralistischen Demokratien werden im vorliegenden Text verschiedene Ansätze der zeitgenössischen Ethik diskutiert, die Konzepte des guten Lebens entwickeln und die dazu gehörenden Naturerfahrungen erörtern. In Weiterführung wird zugunsten einer Position argumentiert, die von der Idee einer "guten Welt" ausgeht. Deren Güte ist im Ausgang von multizentrischen Wertrelationen zu bestimmen, die nicht nur das urteilende Subjekt begünstigen. Auf dieser Grundlage werden alltägliche Erfahrungen in den Blick genommen: Sie dienen dazu, den Rahmen der entworfenen Ethik zu konkretisieren, müssen aber ihrerseits einer ethischen Prüfung unterzogen werden.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Springer Science and Business Media LLC

ISSN: 2522-0071

DOI

10.1007/s42048-023-00146-1

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.