Aufsatz(elektronisch)1981

Games for International Politics

In: News for Teachers of Political Science, Band 29, S. 5-6

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

The games people play can often prove to be enjoyable and educational experiences. For this reason political scientists occasionally employ simulation as a productive tool in their pedagogical repertory. The present study reports the empirical results of one such attempt to fuse work and play in international relations learning.

Sprachen

Englisch

Verlag

Cambridge University Press (CUP)

ISSN: 2689-8632

DOI

10.1017/s0197901900001938

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.