Aufsatz(elektronisch)August 2012

Trampolin – Entwicklung eines Programms für Kinder aus suchtbelasteten Familien

In: Sucht: Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Band 58, Heft 4, S. 277-285

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Hintergrund: Kinder aus suchtbelasteten Familien besitzen ein hohes Risiko, später eine Suchtstörung oder andere psychische Auffälligkeiten zu entwickeln. Trotz ihres Hilfebedarfs existieren nur wenige, auf Wirksamkeit überprüfte Präventionsprogramme. Programmbeschreibung: Das neu entwickelte Gruppenprogramm "Trampolin" bietet eine innovative, wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Intervention für die Zielgruppe. "Trampolin" ist theoriegeleitet und fußt auf internationalen Forschungsergebnissen. Ebenfalls eine Rolle bei der Entwicklung spielte der fachliche Dialog mit Institutionen aus der Praxis. Es entstand ein Manual für die Durchführung von insgesamt neun Kinder-Modulen, welches im hohen Maße suchtspezifisch und ressourcenorientiert gestaltet ist. Didaktisch enthält es u. a. Psychoedukation, (Rollen‐) Spiele und Entspannungsübungen. Ein Eltern-Modul ist integriert. Evaluation: Das Programm wurde in verschiedenen ambulanten Einrichtungen bundesweit durchgeführt und wird derzeit im Rahmen einer randomisiert-kontrollierten Multicenter-Studie evaluiert.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Hogrefe Publishing Group

ISSN: 1664-2856

DOI

10.1024/0939-5911.a000196

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.