Aufsatz(elektronisch)Dezember 2015

Erreichbarkeit Jugendlicher für ein Internet- und SMS-Programm zum Thema Alkohol

In: Sucht: Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Band 61, Heft 6, S. 357-365

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Zusammenfassung. Zielsetzung: Internet- und Short Message Service (SMS)-basierte Interventionen eröffnen die Möglichkeit mit Hilfe von individualisierten Botschaften zu einem sensiblen Umgang mit Alkohol zu motivieren. Schulklassen sind ein geeignetes Setting um große Populationen junger Leute proaktiv für diese Interventionen zu gewinnen. Es wurden individuelle, schul- und klassenspezifische Merkmale untersucht, welche die Teilnahmebereitschaft an einem Internet- und SMS-basierten Programm zur Förderung eines sensiblen Umgangs mit Alkohol beeinflussen. Methodik: Grundlage bildeten die Daten von 964 Schülern aus Berufs- und Mittelschulen in der Schweiz, die zur Studien- und Programmteilnahme eingeladen wurden und von denen 712 (73.9 %) daran teilnahmen. Mittels einer Mehrebenenanalyse wurde der Einfluss individueller und klassenspezifischer Merkmale auf die Teilnahmebereitschaft überprüft. Ergebnisse: Auf Klassenebene war eine kleinere Anzahl Anwesender und ein geringerer Anteil an Personen mit Migrationshintergrund mit einer höheren Teilnahmebereitschaft am Programm verbunden, auf individueller Ebene waren dies ein weibliches Geschlecht, ein niedrigeres Alter und ein höherer maximaler Alkoholkonsum im letzten Monat. Schlussfolgerungen: Eine Aufteilung größerer Klassen könnte hilfreich sein, um einzelne Personen gezielter zu motivieren. Insbesondere in Klassen mit einem hohen Anteil älterer oder männlicher Jugendlicher sollte genügend Zeit und Energie für eine gezielte Motivation zur Studien- und Programmteilnahme aufgewendet werden.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Hogrefe Publishing Group

ISSN: 1664-2856

DOI

10.1024/0939-5911.a000395

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.