Aufsatz(elektronisch)Februar 2008

Community Reinforcement Approach (CRA) – Überblick über ein integratives Konzept zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen

In: Sucht: Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Band 54, Heft 1, S. 13-23

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

<span class="fett">Einleitung:</span> Der Community Reinforcement Approach (CRA) ist ein in den USA entwickeltes umfassendes verhaltenstherapeutisches Konzept zur Behandlung von substanzbezogenen Störungen und Problemen. Es basiert auf der Grundannahme, dass Verstärker aus dem sozialen Umfeld erheblichen Einfluss darauf nehmen, ob eine Person mit Substanzabhängigkeit den Konsum von Alkohol oder Drogen fortsetzt oder einstellt. </p><p> <span class="fett">Ziel:</span> Darstellung der wichtigsten Module und der Untersuchungen zur Effektivität des Behandlungskonzeptes. </p><p> <span class="fett">Methodik:</span> Literaturrecherche in der Datenbank MEDLINE. </p><p> <span class="fett">Ergebnisse:</span> Die überwiegende Anzahl der veröffentlichten Studien belegt eine gegenüber einer Standardbehandlung bessere Wirksamkeit von CRA hinsichtlich einer Suchtmittelabstinenz sowohl bei alkohol- als auch bei opioid- und kokainabhängigen Patienten.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Hogrefe Publishing Group

ISSN: 1664-2856

DOI

10.1024/2008.01.04

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.