Aufsatz(elektronisch)Oktober 1995

GERMAN PACIFIST WOMEN IN EXILE, 1933‐1945

In: Peace & change: PC ; a journal of peace research, Band 20, Heft 4, S. 491-500

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

The German peace movement in general, and women's pacifism in particular, lost ground as part of the general decline of the Weimar Republic. Adolf Hitler's seizure of power in1933 meant the end of organized pacifism in Germany, and it exposed all activists of the peace movement‐men and women alike‐to physical threats. Many women pacifists went into exile including Anita Augspurg, Lida Gustavo Heymann, Helene Stöcker, Elsbeth Bruck, Constanze Hallgarten, and Gertrud Baer. This article briefly examines the experience of such exiles.

Sprachen

Englisch

Verlag

Wiley

ISSN: 1468-0130

DOI

10.1111/j.1468-0130.1995.tb00248.x

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.