Aufsatz(elektronisch)6. Mai 2015

Gellner's case against cognitive relativism

In: Thesis eleven: critical theory and historical sociology, Band 128, Heft 1, S. 26-40

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Moral relativism is a tragedy and cognitive relativism is a farce – so Gellner argues. First the tragedy: moral relativism is consistent and compelling given moral diversity and contention worldwide. Then the farce: cognitive relativism is self-contradictory and logically false; it is also absurd in view of hard science, which gets testable, cumulative, applicable results that yield high tech; and it is insidious – where logical consistency and empirical accuracy are a dead letter, mummery rules.

Sprachen

Englisch

Verlag

SAGE Publications

ISSN: 1461-7455, 0725-5136

DOI

10.1177/0725513615584212

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.