Aufsatz(elektronisch)27. Juni 2017

Tabubruch, Provokation, Opferstatus: Wie die AfD jenseits ihrer "bürgerlichen" Fassade Politik betreibt, offenbart ihr Strategiepapier für das Wahljahr 2017

In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen: Analysen zu Demokratie und Zivilgesellschaft, Band 30, Heft 2, S. 26-33

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Zusammenfassung
Thomas Leif analysiert das Strategiepapier der AfD-Führung vom Dezember 2016 "Demokratie wieder herstellen – Dem Volk die Staatsgewalt zurückgeben". Seines Erachtens sagt es mehr über den Charakter der rechtspopulistischen Partei als die sorgfältig dosierten Programme. Die AfD setzt durchgehend auf eine Parallel-Kommunikation in der Öffentlichkeit. Einerseits nimmt sie "konservativ-liberale Positionen" für sich in Anspruch, andererseits forciert oder toleriert sie hasserfüllte, rassistisch motivierte Attacken. Das zentrale Dokument zur politischen Praxis der AfD offenbart ein taktisches Verhältnis der Partei zur Wahrheit, obgleich sie mit dem Slogan "Mut zur Wahrheit" operiert.

Sprachen

Englisch

Verlag

Walter de Gruyter GmbH

ISSN: 2365-9890

DOI

10.1515/fjsb-2017-0023

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.