Aufsatz(elektronisch)13. Januar 2015

Die Entwicklung der italienischen Kriminalpolitik zwischen Bürgerrechten und Ausnahmegesetzgebung. Von den 60er Jahren bis zum Mafia-Notstand

In: Jahrbuch der Juristischen Zeitgeschichte: JJZG, Band 16, Heft 1

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag befasst sich mit der Kriminalpolitik Italiens in den drei Jahrzehnten von 1960 bis 1990. Das Thema wird in der Weise behandelt, dass die Transformationen untersucht werden, welche die verschiedenen Faktoren - Politik und Gesellschaft, Rechtsprechung, strafrechtliches Schrifttum - erfahren haben. Am Ende behandelt der Verfasser einige ausgewählte Themen, welche als "Lesarten" der in den betrachteten drei Jahrzehnten stattgefundenen Veränderungen ausgewählt worden sind: die strafrechtliche Ausnahmegesetzgebung und der strafrechtliche "Garantismus" mit besonderem Bezug auf Ideologie und Praxis der politischen Linken.

Verlag

Walter de Gruyter GmbH

ISSN: 1869-6902

DOI

10.1515/jajuz-2015-0104

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.