Aufsatz(elektronisch)1. Januar 2014

Konjunktur: Ein Phänomen zwischen Realität und Fiktion – Konjunkturpolitik aus hayekscher Sicht / The business cycle: A phenomenon between reality and fiction – Business cycle policy from a Hayekian viewpoint

In: Ordo: Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, Band 65, Heft 1, S. 379-386

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Zusammenfassung
Der vorliegende Aufsatz zielt auf die erstaunliche Vermutung, die in Politik und Wirtschaft ebenso wie in den Medien häufig genutzt wird. Dort wird so getan, als ob die Konjunktur zum Allgemeinwissen gehört. Davon abweichend wird dargelegt, dass es keine Evidenz für den Konjunkturzyklus gibt, dass es sich um eine Fiktion, um eine Einbildung handelt, die von statistischer Beobachtung inspiriert wird. Drei Verdikte von Hayek sprechen dafür, die Konjunkturpolitik und ihren gesetzlichen Rahmen einer kritischen Überprüfung zu unterziehen (1) "die Irrtümer der Makroökonomik", (2) "der keynesianische Traum" und (3) "die Anmaßung von Wissen".

Sprachen

Englisch

Verlag

Walter de Gruyter GmbH

ISSN: 2366-0481

DOI

10.1515/ordo-2014-0119

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.