Aufsatz(elektronisch)1. Dezember 2015

Die Rolle der Geisteswissenschaften bei der Bildung von Kompetenzen im 21. Jahrhundert

In: Paragrana: internationale Zeitschrift für historische Anthropologie, Band 24, Heft 2, S. 163-170

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Abstract
The paper argues for the importance of intercultural competence and ability to conduct dialogue as the most demanded skills in the 21st century society. It lies within the framework of an interdisciplinary model of generation and transfer of knowledge. Special emphasis is on the theory of dialogism by Michail Bakhtin and the polyparadigmatic approach to the analysis of culture and society introduced by Jurij S. Stepanov. The overlap of two conceptual (cultural) world-views is analyzed as the basis for successful contact of two cultures.

Sprachen

Englisch

Verlag

Walter de Gruyter GmbH

ISSN: 2196-6885

DOI

10.1515/para-2015-0214

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.