Aufsatz(elektronisch)28. April 2020

Pflege durch (nicht-verwandte) Freunde?: Theoretische und empirische Betrachtungen eines vernachlässigten Phänomens am Beispiel der Daten des Sozio-oekonomischen Panels

In: Zeitschrift für Sozialreform: ZSR = Journal of social policy research, Band 66, Heft 1, S. 35-68

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

AbstractUnter den Bedingungen demographischer Schrumpfung, pluralisierter Lebensformen und zunehmender Erwerbsbeteiligung der Frauen spricht alles dafür, den "Pflegemix" verstärkt durch Pflegeleistungen zu ergänzen, die Freunde erbringen. Studien zur Pflege durch Freunde gibt es jedoch kaum. Der vorliegende Artikel analysiert das Kohortenprofil häuslicher Pflegearrangements durch eine lineare Mehrebenenanalyse der Pflegedaten des Soziooekonomischen Panels (SOEP) der Jahre 2000–2013. Die Analyse zeigt, dass freundschaftsgestützte Pflegearrangements bei Gepflegten zunehmen, die 1938 oder später geboren wurden. Im Gegensatz hierzu nehmen häusliche Pflegearrangements, in denen ausschließlich Freunde pflegen, nicht in jüngeren Kohorten zu. Des Weiteren analysiert der Beitrag die Pflegeerwartungen an Freunde anhand der Daten des SOEP aus dem Jahr 2011. Hier zeigt sich, dass 1) Pflegeerwartungen primär an kommunikativ intime Freunde adressiert sind, dass 2) Personen ohne Nach- und Vorfahren mit einer besonders hohen Wahrscheinlichkeit Pflege von Freunden erwarten und dass 3) es einen geschlechtsspezifischen Geschlechtshomogenitätseffekt für die Nominierung von Freunden als potenzielle Pfleger gibt. Der Artikel schließt mit einer Diskussion der Forschungslücken in der aktuellen Literatur zur Pflege durch Freunde und plädiert für eine stärker freundschaftssoziologisch informierte Forschung informeller Pflegearrangements.

Sprachen

Englisch

Verlag

Walter de Gruyter GmbH

ISSN: 2366-0295

DOI

10.1515/zsr-2020-0003

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.