Aufsatz(elektronisch)November 2013

"Geschehen lassen": Herausforderungen neuerer Produktions- und Rezeptionsweisen in den performativen Künsten

In: Paragrana: internationale Zeitschrift für historische Anthropologie, Band 22, Heft 2, S. 201-212

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Tun und Lassen, Aktivität und Passivität spannen für eine Theorie des Performativen einen Bogen, der die aktivische Dimension einer Handlungstheorie um eine passivische und wahrnehmende Seite erweitert. Diese betrachtet die Grundlage des Handelns vor einem Selbst, das nicht allein als Akteur tätig ist, sondern auch als "Patient" oder "Respondent" verschiedene Weisen des Selbstwerdens durchläuft. Diese These soll vor dem Hintergrund neuerer Verfahrensweisen insbesondere in Tanz und Bewegung im Zusammenhang fernöstlicher Meditationstechniken betrachtet und in Beziehung gesetzt werden.

Verlag

Walter de Gruyter GmbH

ISSN: 2196-6885

DOI

10.1524/para.2013.22.2.201

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.