Aufsatz(elektronisch)November 2013

Meditation als Erkundung von Bewusstseinsformen

In: Paragrana: internationale Zeitschrift für historische Anthropologie, Band 22, Heft 2, S. 88-99

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Dieser Artikel ist eine Art Querblick auf Meditation: Es geht nicht um Erleuchtung oder andere Ziele des Meditierens, sondern um die Erfahrungen, die in meditativer Übung gemacht werden. Dabei ist der Ausgangspunkt das durchschnittliche Alltagsbewusstsein eines Teilnehmers der mitteleuropäischen Zivilisation. Die Meditationspraxis, um die es geht, ist das Zazen. Die besprochenen Bewusstseinsformen sind: a) Nicht-Intentionales Bewusstsein b) Leeres Bewusstsein, Nicht-Denken c) Präsenzbewusstsein, Leibbewusstsein d) Nondualität e) Selbstbewusstsein.

Verlag

Walter de Gruyter GmbH

ISSN: 2196-6885

DOI

10.1524/para.2013.22.2.88

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.