Aufsatz(elektronisch)15. Oktober 2007

Nach dem Boom. Brüche und Kontinuitäten der Industriemoderne seit 1970

In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Band 55, Heft 4, S. 559-581

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Vorspann
Mitte der siebziger Jahre, so der Tübinger Historiker Anselm Doering-Manteuffel, ging eine Epoche zu Ende, die späteren Analytikern als "Golden Age" erscheint. Was war das spezifisch Goldene daran? Und was folgte danach und wie läss es sich begrifflich fassen? Doering-Manteuffel plädiert für eine konsequente Historisierung der Zeit vor dem Epochenbruch, um den Wandel vom damals lange dominanten keynesianischen Gesellschaftsmodell zum sogenannten "neoliberalen" Modell aufschlüsseln zu können. Er erkennt darin das Problem eines neuen Forschungsansatzes.

Sprachen

Englisch

Verlag

Walter de Gruyter GmbH

ISSN: 2196-7121

DOI

10.1524/vfzg.2007.55.4.559

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.