Aufsatz(elektronisch)1. Juni 2020

Praktischer Weisheit nach-denken. Wirtschaftsethische Orientierung am Standort Ingolstadt in der Tradition von Johannes Eck

In: Zeitschrift für Marktwirtschaft und Ethik: Journal of markets and ethics, Band 8, Heft 1, S. 29-36

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Abstract
In the late Middle Ages, the canonical prohibition of interest increasingly came into conflict with an ever more dynamic economic practice. The Ingolstadt based theology professor Johannes Eck is better known as Catholic opponent of Martin Luther; however, he also worked more strongly than his academic contemporaries against fundamentalist business ethics theories thereby actively searching public debate. Subsequently, he became forerunner and point of reference for academic theory, which is committed to the struggle of merchants and entrepreneurs to shape their forms of practice responsibly.

Sprachen

Englisch

Verlag

Walter de Gruyter GmbH

ISSN: 2198-6800

DOI

10.2478/jome-2020-0003

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.