Aufsatz(elektronisch)10. Dezember 2009

Management by Performance – Konturen und Instrumente eines leistungsorientierten Verwaltungsmanagements

In: Der moderne Staat: dms ; Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, Band 2, Heft 2, S. 433-454

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Nachhaltige finanzielle Engpässe in den Haushalten und veränderte Anforderungen an Staat und Verwaltungen lassen seit einiger Zeit die Notwendigkeit einer Neuorientierung im Management von öffentlichen Ressourcen, Prozessen und Dienstleistungen erkennen. Dabei steht die Hinwendung zu privatwirtschaftlichen Managementmethoden mit verstärkter Fokussierung auf die konkreten Ergebnisse und Wirkungen des Verwaltungshandelns im Vordergrund. Die tatsächliche Diskussion und Entwicklung in öffentlichen Verwaltungen ist allerdings ganz überwiegend durch die weitgehend isolierte Übertragung und Anwendung einzelner Instrumente und Verfahren aus der (privatwirtschaftlichen) Managementlehre gekennzeichnet. Die in weiten Bereichen vorherrschende Komplexität der öffentlichen Leistungserstellung findet keine Berücksichtigung. Die Beurteilung der Eignung, Leistungsfähigkeit und Wirkung einzelner Instrumente unter Vernachlässigung der Einbindung in den komplexen Systemzusammenzusammenhang dürfte weitgehend unzureichend sein. Der vorliegende Beitrag stellt hierfür einen konzeptionellen Bezugsrahmen unter besonderer Berücksichtung der Reform des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens vor. Er soll zugleich Grundlage und Impulsgeber für eine stärker empirisch ausgerichtete Forschung zum öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesen sein.

Verlag

Verlag Barbara Budrich GmbH

ISSN: 2196-1395

DOI

10.3224/dms.v2i2.10

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.