Aufsatz(elektronisch)3. Dezember 2019

Der Rechtspopulismus: Die große Hoffnung des 21. Jahrhunderts?

In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik: GWP ; Sozialwissenschaften für politische Bildung, Band 68, Heft 4-2019, S. 565-571

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Schon jetzt wird die Frage immer drängender, wie man in Parlamenten, in der Öffentlichkeit und im privaten Bereich auf den Aufschwung der populistischen Rechten reagieren sollte. Um dies entscheiden zu können, sollte man die Gründe für deren Aufstieg kennen. Genau dieser Frage nach den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Ursachen geht die Darmstädter Soziologin Cornelia Koppetsch in ihrem Buch "Die Gesellschaft des Zorns. Rechtspopulismus im globalen Zeitalter" nach. Man kann dieses in den Medien sehr bekannt gewordene Buch, zumindest in seiner Zielsetzung als das Buch zur "rechten Zeit" bezeichnen.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Verlag Barbara Budrich GmbH

ISSN: 2196-1654

DOI

10.3224/gwp.v68i4.12

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.