Aufsatz(elektronisch)2. Juni 2020

Gabe statt Tausch: Mit Solidarischer Ökonomie zur sozial-ökologischen Transformation

In: Prokla: Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Band 50, Heft 199, S. 259-276

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Solidarische Ökonomien betten wirtschaftliches Handeln in soziale Beziehungen ein, die natürliche und soziale Qualitäten berücksichtigen und Konkurrenzdynamiken zurückdrängen können, sofern sie demokratisch gestaltet werden. Die Entwicklung Solidarischer Ökonomien ist ein demokratisches Mehrebenenprojekt, das Gabepraktiken anstelle von Markt und Tausch in den Mittelpunkt stellt. Solidarische Ökonomien sind unter Marktbedingungen überlebensfähig und können sich als demokratische Organisationen reproduzieren. Sie stärken soziale und demokratische Orientierungen, und spielen eine wichtige Rolle in der Ökologisierung der Produktion. Eine Transformation muss staatliche Verhältnisse mit einbeziehen und den kapitalistischen Sektor durch solidarökonomische Organisationen ersetzen.

Verlag

Vereinigung zur Kritik der politischen Okonomie e.V.

ISSN: 2700-0311

DOI

10.32387/prokla.v50i199.1866

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.