Aufsatz(elektronisch)28. Februar 2023

Editorial: Sozial-ökologische Transformationskonflikte und linke Strategien

In: Prokla: Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Band 53, Heft 210, S. 4-12

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die vorliegende Ausgabe der PROKLA widmet sich sozialen Konflikten, in die sich der zunehmende ökologische Problemdruck übersetzt, und die mithin als sozial-ökologische Transformationskonflikte verstanden werden können. Die ökologische Krise ist dabei in der Regel nicht die unmittelbare Ursache von Transformationskonflikten. Entscheidend sind vielmehr spezifische Verarbeitungsweisen von Krisentendenzen und das sozial selektive Abwälzen von Krisenfolgen: Ökologische Verwerfungen und Reformanstrengungen treffen auf gesellschaftliche Widersprüche, Konfliktpotenziale oder bereits manifeste Konflikte, mit denen sie interagieren, sie verbinden sich mit ungleichen Klassen- und Geschlechterverhältnissen, rassistischen Diskriminierungen und neokolonialen Nord-Süd-Beziehungen und resultieren auf diese Weise in Transformationskonflikten.
Die vielseitigen Strategien zur Überwindung oder Eindämmung der ökologischen Krisen beinhalten weit mehr als technologische Maßnahmen. Vielmehr erzeugen sie selbst bestimmte Belastungen, Umverteilungswirkungen, Risiken sowie auch Chancen und sind stark umkämpft.

Verlag

Vereinigung zur Kritik der politischen Okonomie e.V.

ISSN: 2700-0311

DOI

10.32387/prokla.v53i210.2039

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.