Aufsatz(elektronisch)2. Januar 2019

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit von morgen: Befunde einer Untersuchung zu Merkmalen zukunftsfähiger Organisationen

In: Deutsche Jugend: Zeitschrift für die Jugendarbeit, Heft 1, S. 7-15

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Reinhard Liebig umreißt im ersten Beitrag Strukturmerkmale einer zukünftigen Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Dazu stellt er die Befunde einer Untersuchung zu Merkmalen zukunftsfähiger Organisationen vor. Er geht von dem alarmierenden Befund aus, dass eine deutliche Mehrheit der untersuchten Organisationen in der Studie angab, nicht mehr genug Ehrenamtliche finden zu können, aber auch kein schriftlich fixiertes Konzept zur Gewinnung von Ehrenamtlichen zu haben. Zudem – so ein weiterer Befund der Studie – haben mehr als 80% der befragten Organisationen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Probleme damit, inhaltliche Angebote zu schaffen, die von den jungen Menschen angenommen werden. Die Studie ergab auch, dass die Organisationen dann als zukunftsfähig erscheinen, wenn sie veränderungsbereit sind, mit den notwendigen Veränderungen ohne Selbstüberforderung umgehen und Veränderungsziele bewusst priorisieren, wenn sie das Organisationshandeln transparent gestalten, sich um dauerhafte Unterstützungsstrukturen für ihr Führungspersonal bemühen und den Personal- bzw. Mitarbeiterwechsel planvoll angehen.

Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

DOI

10.3262/dj1901007

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.