Aufsatz(elektronisch)3. Mai 2023

Lebensmittelpunkt Straße: Zur Wahrnehmung und Bewertung des öffentlichen Raums aus Sicht von Menschen ohne Obdach

In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit: TUP, Heft 2, S. 134-141

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag präsentiert Ergebnisse der ersten quantitativen Obdachlosenstudie der Schweiz. Befragt wurden zwischen Dezember 2021 und März 2022 insgesamt 1.182 Personen, die sich zum Zeitpunkt der Befragung in einer Einrichtung in einer größeren Stadt in der Schweiz aufhielten. In den Fokus gerieten dabei nicht nur ganz grundsätzlich die Wahrnehmung des öffentlichen Raums als eines Lebensorts mit Risiko auf Seiten der Befragten, sondern ebenfalls die Einschätzung von Polizeikontrollen, die erlebten Gewalterfahrungen, sowie Veränderungen in der Wahrnehmung des öffentlichen Raums durch die Lockdowns während der Corona-Pandemie.

Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

DOI

10.3262/tup2302134

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.