Aufsatz(elektronisch)3. Mai 2023

12 Euro Mindestlohn: Millionen Beschäftigte bekommen mehr Geld

In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit: TUP, Heft 2, S. 160-168

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag präsentiert Daten zu den positiven Auswirkungen der Mindestlohnanhebung auf 12 Euro für die Gehaltsentwicklung im Bereich geringfügiger Beschäftigung, sowie für sozialversicherungspflichtige Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigte. Entgegen der der Einführung und Anhebung des Mindestlohns vorausgegangenen Warnungen vor Arbeitszeitverkürzungen und Mindestlohnumgehungen lässt sich ein gegenläufiger Trend feststellen. Die Befunde zeigen viel mehr, dass Mindestlohnsteigerungen einen wirksamen Beitrag zur Stabilisierung und Erhöhung der Gehälter von Beschäftigten mit niedrigen Löhnen insgesamt leisten können.

Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

DOI

10.3262/tup2302160

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.