Aufsatz(elektronisch)2011

Du pansomalisme au séparatisme : extrémisme et violence en Somalie

In: Revue des sciences sociales, Band 46, Heft 1, S. 136-145

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Abou-Bakr Abélard Mashimango. Vom Pansomalismus zum Separatismus : Extremismus und Gewalt in Somalia
Der Artikel illustriert die Phänomene der Entstehung ethnisch-oder religiösidentitärer Gruppen im politischen Leben eines Staates oder der Absicht, einen Staat zu bilden. Er beschreibt die Entwicklung der Gewaltbereitschaft in Somalia von der Dekolonisierung bis in unsere Zeit und zeigt die existierenden Spannungen zwischen einem föderalistischen Pansomalismus, der jedoch die somalischen Ethnien der Nachbarländer zum Separatismus anregt, und den separatistischen Bewegungen innerhalb von Somalia, die in den Konflikten zwischen Klans um den Zugang zur Staatsmacht begründet sind. Der Extremismus entsteht aus einer Mobilisierung, die auf einer mehrschichtigen Loyalität beruht.

Sprachen

Französisch

Verlag

PERSEE Program

ISSN: 2107-0385

DOI

10.3406/revss.2011.1410

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.