Aufsatz(elektronisch)2016

Simulationsbasierte Bewertung von Weiterbildungen*/Simulation-based evaluation of further education - Potential of a company-specific approach for cost-benefit-analysis of training programs

In: Werkstattstechnik: wt, Band 106, Heft 4, S. 282-287

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Eine Umfrage des IFW zeigt, dass nur ein kleiner Anteil mittelständischer Unternehmen Weiterbildungsangebote in hohem Umfang nutzt. Eine Ursache ist, dass die Entscheidungsträger Weiterbildungsbedarfe und -erfolge meist nur qualitativ durch Interviews bestimmen. Für die betriebsspezifische Kalkulation des Nutzens wird am IFW eine quantitative Bewertungsmethode entwickelt. Ein Beispiel in diesem Artikel zeigt, wie auf Basis von Kennzahlen der Produktionsplanung und -steuerung Weiterbildungsstrategien betriebsspezifische Nutzenwerte zugeordnet werden.
 
A survey by the IFW shows that only a small percentage of SMEs use advanced trainings to a high extend. One reason is that decision makers determine training needs and successes only qualitatively by interviews. Therefore, the IFW develops a quantitative evaluation method for the company-specific calculation. Based on indicators from production planning and control this article shows an example how company-specific benefits of training strategies are determined.

Verlag

VDI Fachmedien GmbH and Co. KG

ISSN: 1436-4980

DOI

10.37544/1436-4980-2016-04-92

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.