Aufsatz(elektronisch)2020

Schwingungsüberlagerter Kreissägeprozess/Ultrasonic-assisted sawing process

In: Werkstattstechnik: wt, Band 110, Heft 6, S. 413-417

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag beschreibt die Auswirkung einer 20-kHz-Wechselschwingung beim Sägewerkzeug am Beispiel des orthogonalen Schnitts. Eingangs werden der Stand der Wissenschaft zu ultraschallinduzierter Reibungsreduzierung sowie die FEM-gestützte Abbildung des Schwingverhaltens scheibenförmiger Werkzeuge im 20-kHz-Bereich vorgestellt. Anschließend wird der experimentelle Versuchsaufbau beschrieben, welcher die Gegenüberstellung mit und ohne Ultraschallüberlagerung beim Zerspanvorgang anhand der zeitlich gemittelten Kraftverläufe erlaubt sowie erste Ergebnisse dazu vorgestellt.
 
This article describes the effects of high-frequent vibration during orthogonal cutting with circular-saw tools. An FE-model helps to visualize the vibration behavior of the circular saws at frequencies up to 20 kHz. Moreover, an experimental set-up for single-tooth-testing allows to campare oscillating and conventional teeth during the cutting process. First results of this single-tooth-testing are then presented and discussed.

Verlag

VDI Fachmedien GmbH and Co. KG

ISSN: 1436-4980

DOI

10.37544/1436-4980-2020-06-53

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.