Aufsatz(elektronisch)1. Juli 2021

Bewertung von smarten industriellen Dienstleistungen auf Basis einer modifizierten Balanced Scorecard

In: Der Betriebswirt: Management in Wissenschaft und Praxis, Band 62, Heft 3, S. 191-209

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In the era of increasing digitalisation, Smart Services take an important role for industrial companies. An assessment model supports the development of a new Smart Service as well as the optimisation of an existing Smart Service. The traditional Balanced Scorecard (BSC) is an assessment model, which is established in the economy. This article focusses on the further development of a BSC approach in the context of Smart Services. Smart Services nehmen in einer Zeit der zunehmenden Digitalisierung einen besonderen Stellenwert für Industrieunternehmen ein. Ziel dieses Artikels ist es, ein Bewertungsmodell zu entwickeln, nach dem Unternehmen ihre Smart Services bewerten können. Ein Bewertungsmodell unterstützt Unternehmen sowohl bei der Entwicklung eines neuen als auch bei der Optimierung eines bereits bestehenden Smart Service. Die traditionelle Balanced Scorecard (BSC) stellt ein in der Wirtschaft fundiertes Bewertungsmodell dar. Als Ansatz wird die Entwicklung einer angepassten smarten BSC ausgewählt, die in die traditionelle BSC integriert wird.

Sprachen

Englisch

Verlag

Duncker & Humblot GmbH

ISSN: 2628-7846

DOI

10.3790/dbw.62.3.191

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.