Aufsatz(elektronisch)1. Juli 2021

Buchbesprechungen

In: Der Staat: Zeitschrift für Staatslehre und Verfassungsgeschichte, deutsches und europäisches öffentliches Recht, Band 60, Heft 3, S. 507-521

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Engelmann, Andreas, Rechtsgeltung als institutionelles Projekt. Zur kulturellen Verortung eines rechtswissenschaftlichen Begriffs, Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2020. 230 S. (Marietta Auer, Frankfurt am Main)
Petersen, Jens, Machiavellis Gesetzgebungslehre, Berlin: De Gruyter 2020. 340 S. (Manuel Knoll, Istanbul)
Murswiek, Dietrich, Verfassungsschutz und Demokratie. Voraussetzungen und Grenzen für die Einwirkung der Verfassungsschutzbehörden auf die demokratische Willensbildung. Berlin: Duncker & Humblot, 2020. 187 S. (Ulrich K. Preuß, Berlin)
Thiele, Alexander, Allgemeine Staatslehre. Begriff, Möglichkeit, Fragen im 21. Jahrhundert. Tübingen: Mohr Siebeck 2020 (utb. 5381). 323 S. (Thomas Vesting, Frankfurt am Main/München)
Kettgen-Hahn, Anja, Datenschutz im nationalen sowie grenzüberschreitenden Kontext – Zum Erfordernis eines Internationalen Öffentlichen Rechts am Beispiel sozialer Netzwerke, Schriften zum Internationalen Recht, Bd. 226. Berlin: Duncker & Humblot 2020. 276 S. (Florian Wittner, Hamburg)

Sprachen

Deutsch

Verlag

Duncker & Humblot GmbH

ISSN: 1865-5203

DOI

10.3790/staa.60.3.507

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.