Aufsatz(elektronisch)2019

Religion und Glaube bei Jugendlichen. Eine repräsentative Langzeitstudie zeigt ein differenziertes Bild

In: Communicatio socialis: Zeitschrift für Medienethik und Kommunikation in Kirche und Gesellschaft, Band 52, Heft 4, S. 503-515

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Studie "Jugend - Glaube - Religion" erhob im Zeitraum von drei Jahren jugendliche Einstellungen zu religiösen Fragen. Dabei zeigte sich vor allem, dass Schüler_innen stark zwischen Glaube und Religion unterscheiden. Sie sind einerseits an religiösen Themen interessiert und wollen bspw. über die Frage eines Lebens nach dem Tod, die Weltentstehung und die Theodizee diskutieren. Jugendliche haben aber auch eine ambivalente Einstellung gegenüber der Kirche, die zugleich kritisch distanziert ist und doch auch die positiven Wirkungen der Kirche in unserer Gesellschaft sieht. Der Ethikunterricht erscheint den Jugendlichen jedoch attraktiver als der Religionsunterricht, weil im Fach Ethik lebensrelevantere Fragen freier diskutiert werden können.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.