Aufsatz(elektronisch)2020

Vertrauen in Lokaljournalismus. Redaktionelle Wege zur Stärkung des Vertrauens

In: Communicatio socialis: Zeitschrift für Medienethik und Kommunikation in Kirche und Gesellschaft, Band 53, Heft 1, S. 18-35

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Systempresse" oder "Fake News" - nur einige Vorwürfe, denen Journalist_innen ausgesetzt sind. Daher ist die Frage für Redaktionen besonders wichtig, was sie zur Steigerung des Vertrauens ihrer Leserschaft beitragen können. Der Fokus dieser qualitativen Studie liegt dabei auf dem Lokaljournalismus, dem mitunter immer noch höchstes Vertrauen entgegengebracht wird. In drei Workshops wurden mit zwölf Leser_innen einer Lokalzeitung und der Redaktion selbst Vorschläge zur Vertrauensstärkung und -gewinnung erarbeitet. Aus den Ergebnissen lässt sich ableiten, dass Vertrauen im Lokalen mit den Ebenen Journalist_innen, Redaktion/Verlag und Inhalt zusammenhängt. Dabei spielen die Faktoren Nähe, Partizipation und Transparenz eine entscheidende Rolle.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.