Aufsatz(elektronisch)2023

Heiligt der Zweck die Mittel? Zum Umgang mit zivilem Ungehorsam im demokratischen Rechtsstaat

In: Neue Kriminalpolitik: NK ; Forum für Kriminalwissenschaften, Recht und Praxis, Band 35, Heft 2, S. 231-248

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Bewegung "Die letzten Generation" inszeniert ihre Klimaproteste als zivilen Ungehorsam. In Politik und Recht sucht man nach dem angemessenen Umgang mit diesen Phänomenen. Doch die meisten hier aufgeworfenen Fragen sind nicht neu, sondern wurden schon im Kontext der "Neuen sozialen Bewegungen" der 1980er Jahre diskutiert. An die damals gewonnenen Einsichten kann man auch heute anknüpfen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.