Aufsatz(elektronisch)2019

Debattenbeitrag: Der Mietendeckel in Berlin: Naivitäten, Populismus, Sozialismus

In: Verwaltung & Management: VM ; Zeitschrift für moderne Verwaltung, Band 25, Heft 4, S. 188-193

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In diesem Debattenbeitrag wird dargelegt, dass die heutige Situation im Politikfeld Wohnen weitestgehend staatlich verursacht ist. Das Themengebiet Wohnen zählt seit Jahren zu den strittigsten Themen in Politik und Gesellschaft. Vor allem die angedachten neuerlichen Mietregulierungen (so genannter Mietendeckel) in Berlin sind weder aus Sicht einer nachhaltigen Immobilienwirtschaft noch zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum geeignet. Zudem gibt es Bedenken, ob eine allzu starke Mietenregulierung einen unverhältnismäßig hohen staatlichen Erfüllungsaufwand mit sich bringen würde. Auch aus staatlicher Sicht wären andere Instrumente besser geeignet.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.