Aufsatz(elektronisch)2021

In welcher Form engagieren sich Menschen?

In: Voluntaris: Zeitschrift für Freiwilligendienste und zivilgesellschaftliches Engagement : journal of volunteer services and civic engagement, Band 9, Heft 2, S. 263-279

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Über die Zeit hinweg zeichnet sich ein Wandel des Engagements und seiner Struktu- ren ab. Um die Engagementstrukturen in Deutschland darzustellen, wird in diesem Bei- trag mithilfe einer Clusteranalyse auf Basis des Deutschen Freiwilligensurveys 2019 eine Typenbildung freiwilligen Engagements vorgenommen. Dadurch können drei Typen frei- willigen Engagements identifiziert werden: klassisches Hands-On-Engagement, admi- nistratives Engagement sowie neuere Formen des Engagements. Des Weiteren wird anhand einer multinomialen logistischen Regression ermittelt, ob sich unterschiedliche Bevölkerungsgruppen in diesen Typen engagieren. Dabei zeigen sich zum Teil deutliche Unterschiede für die Beteiligung in den verschiedenen Typen nach Geschlecht, Bildung, Haushaltskonstellation sowie Einkommen. Zudem scheinen die neueren Formen des Engagements im Vergleich mit den beiden anderen Engagementtypen das größere Poten- zial zu haben, Personen für eine freiwillige Tätigkeit zu mobilisieren.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.