Forschungsdaten2018

Bodennutzungshaupterhebung 2011, On-Site, Version 0

Abstract

Die Bodennutzungshaupterhebung wird jährlich durchgeführt. In den Jahren, in denen eine Agrarstrukturerhebung stattfindet, ist sie Teil dieser Erhebung. Gemäß dem Agrarstatistikgesetz wird die Erhebung bundesweit bei einer Stichprobe von höchstens 80.000 Betrieben durchgeführt.
Zu den Erhebungsinhalten der Bodennutzungshaupterhebung gehören Angaben zur selbstbewirtschafteten Gesamtfläche nach Hauptnutzungs- und Kulturarten, zum Anbau auf dem Ackerland nach Pflanzenarten, zum Anbau von gentechnisch veränderten Kulturen sowie zum Zwischenfruchtanbau.
Im Rahmen der Bodennutzungshaupterhebung 2011 wurde zusätzlich die Erhebung zur Wirtschaftsdüngerausbringung 2010 erhoben. Für das Jahr 2011 liegen daher für eine Unterstichprobe der Betriebe der Bodennutzungshaupterhebung 2011 auch Informationen zur Ausbringung von flüssigem und festem Wirtschaftsdünger im Kalenderjahr 2010 vor.
Für diese Statistik werden keine weiteren Erhebungsjahre aufbereitet.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.