Buch(elektronisch)2014

Die neue Macht von Individuen in der globalen Politik: Wandel durch Prominente, Philanthropen und Social Entrepreneurs

In: Internationale Politische Ökonomie, v. 13

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Individuen kommt eine neue Macht in der globalen Politik zu. Besonders deutlich wird das, wenn Philanthropen an der Spitze globaler Stiftungen stehen. Aber auch Prominenten und Social Entrepreneurs gelingt es mitunter Wandel zu initiieren. Die Studie erarbeitet, erstens, die Spezifika der drei Typen. Zweitens greift sie den zentralen Topos der Macht auf und zeigt, dass ihre Macht insbesondere in der Verbindung von power over (Zwang und Manipulation) mit power with (Kooperation und Lernen) zugenommen hat. Drittens wird die Legitimität ihrer Macht kritisch diskutiert. Empirisc.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.