Aufsatz(elektronisch) Forschungsstelle Osteuropa1. September 2009

Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig. Die polnische und europäische Idee, die gemeinsame Geschichte zu erzählen

In: Polen-Analysen, Heft 56, S. 2-8

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Wozu soll in Danzig ein Museum des Zweiten Weltkriegs gebaut werden? Für die Polen ist die Antwort auf diese Frage nicht schwierig. Der Zweite Weltkrieg war die wichtigste und tragischste Erfahrung des 20. Jahrhunderts, deren Konsequenzen – u. a. ein nicht unabhängiger polnischer Staat – jahrzehntelang fortbestanden und erst 1989 mit dem Niedergang des Kommunismus überwunden wurden. Allerdings gibt es auch Gründe dafür, dass die Idee eines solchen Museums auf das Interesse und die Unterstützung anderer europäischer Nationen, darunter der deutschen, stoßen sollte. In diesem Beitrag werden die wichtigsten ideellen Grundsätze des Museumskonzepts und der geplante Auf bau der Ausstellung vorgestellt.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.