Forschungsdaten GESIS2012

Landtagswahl in Baden-Württemberg 1968 (Nachuntersuchung)

Abstract

Politische Einstellungen, Wahlentscheidung und rechtsradikale
Tendenzen.
Politische und soziale Bedingungen für den Zuwachs einer rechtsradikalen
Partei.

Themen: Beurteilung der wirtschaftlichen Situation; Wahlbeteiligung und
Wahlverhalten bei den Landtagswahlen 1964 und 1968 und bei der
Bundestagswahl 1965; Wahlabsicht; Entscheidungszeitpunkt und Gründe für
die Wahlentscheidung; Sympathie-Skalometer für CDU, SPD, FDP, NPD,
Demokratische Linke und für Politiker; Einstellung zur NPD und zum
Nationalismus; Begriffsbestimmung "liberal"; Charakterisierung der
Parteien und ihrer Kompetenz in wirtschafts- und außenpolitischen
Fragen; Einstellung zur Großen Koalition und präferierte Koalition bei
der Bildung der Landesregierung; Quellen politischer Information;
Interesse an Politik; vermutete Parteipräferenz der Arbeitskollegen,
Nachbarn, Freunde, der Geschwister, des Ehepartners und des Vaters;
Einstellungen zu Gewerkschaften, Unternehmern, Streikrecht,
Agrarpolitik, Entwicklungshilfe, Studentenunruhen, APO,
Rüstungsausgaben, Verstaatlichung der Schlüsselindustrie, Anerkennung
der Ostgrenzen, Aufnahme offizieller Beziehungen zur DDR, Aufhebung des
KPD-Verbots und der Betätigung ehemaliger NSDAP-Mitglieder in der
Politik; Einstellung zur Opposition und zur FDP; Einstellung zu
Kandidaten ohne Konfession; Bekanntheitsgrad von FDP-Politikern;
Verhältnis BRD zu den USA; perzipierter Einfluß von Interessengruppen
auf die deutsche Politik; Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen;
eigene Meinungsführerschaft; soziale Beziehungen; Wohnzufriedenheit.

Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;
Religiosität; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit;
Einkommen; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung;
Haushaltungsvorstand.

Interviewerrating: Ortsgröße; Schichtzugehörigkeit des Befragten.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.