Forschungsdaten GESIS1977

Determinanten politischer Partizipation (Drei Sanierungsstadtteile in Nordrhein-Westfalen)

Abstract

Politische Partizipation von Betroffenen der Stadtsanierung in Köln,
Oberhausen und Wuppertal.

Themen: politisches Interesse und Interesse an der Sanierung; primäre
Informationsquelle über Sanierungsmaßnahmen; Kommunikation im sozialen
Umfeld über die Sanierung; eigene Betroffenheit von Sanierungsmaßnahmen
durch Abriß bzw. Renovierung des Hauses; Beurteilung des derzeitigen
Stands der Sanierungsvorschläge; Einstellung zu Protestveranstaltungen
gegen die Sanierungsmaßnahmen; eigene Teilnahme an
Protestveranstaltungen; Art der zu berücksichtigenden Bedürfnisse bei
Stadtsanierungen; Nennung der politischen Gruppe, die die
Entscheidungsfunktion bei der Sanierung derzeit hat und im Idealfall
haben sollte; Beurteilung des Verhaltens der Organisationen bei der
Sanierung; Ortsansässigkeit.

Skalen: Einstellung zur politischen Partizipation, politische
Entfremdung, passive Teilnahme an der Politik, individuelle politische
Aktivität und politisches Engagement.

Demographie: Mitgliedschaften und übernommene Funktionen und Ämter;
Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession; Schulbildung;
Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen;
Haushaltungsvorstand; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit;
soziale Herkunft; innegehabte und innehabende Ämter.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.