Forschungsdaten GESIS1983

Qualifikation und Berufsverlauf 1979

Abstract

Ermittlung von Qualifikation und Verlauf der beruflichen Karriere.
Die Untersuchung teilt sich in folgende Abschnitte auf:

1. Bildung und Ausbildung

2. Fortbildung und Umschulung

3. Karriereverlauf

4. Derzeitige Berufstätigkeit

5. Mobilität

Themen: 1. Bildung und Ausbildung: Schulbildung; Schulleistungen;
Abschlußniveau und Abschlußjahr; Fachrichtung mit Jahr des
Abschlusses der Berufsausbildung; Beginn und Abschluß der
betrieblichen Berufsausbildung; Ausbildungsberuf; Beurteilung der
Praxisrelevanz der in der schulischen Ausbildung und in der Lehre
erworbenen Kenntnisse für die heutige Berufstätigkeit; Betriebsgröße,
Wirtschaftsbereich und Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebs;
Verbleib bzw. Ausscheiden aus dem Ausbildungsbetrieb und Gründe
für den Weggang.

2. Fortbildung und Umschulung: Teilnahme an inner- bzw.
außerbetrieblichen Lehrgängen zur beruflichen Fortbildung und Umschulung
innerhalb der letzten fünf Jahre; Art der Lehrgänge;
Verwertbarkeit des dort erworbenen Wissens für die derzeitige berufliche
Tätigkeit; Lehrgangsdauer.

3. Karriereverlauf: a) Zur ersten Berufstätigkeit: Beschäftigung im
Ausbildungsberuf; Art der ersten Erwerbstätigkeit; Wirtschaftsbereich,
Wirtschaftszweig, Betriebsgröße und Stellung im Beruf.

b) Für die Zeitpunkte 1970 sowie 1974 (später noch genauer für das
Erhebungsjahr 1979) wurden Angaben über die damalige Tätigkeit
ermittelt: Art der Tätigkeit; Branchenzugehörigkeit des Betriebes;
Betriebsgröße und Dauer der Betriebszugehörigkeit.

c) Im Falle von Arbeitslosigkeit seit dem Jahre 1974 wurde
erfragt: Häufigkeit und Dauer der Arbeitslosigkeit.

4. Derzeitige Berufstätigkeit: Wiederum erhoben wurden:
Wirtschaftszweig und Wirtschaftsbereich sowie Betriebsgröße und
ausgeübter Beruf; Arbeitsbereiche, detaillierte Ermittlung der
Anforderungen am Arbeitsplatz und der arbeitsspezifischen
Kenntnisse; Charakteristika der Tätigkeit; verwendete Arbeitsmittel;
detaillierte Angaben über die körperliche Haltung und
Anstrengungen bei der Arbeit; Ort des Qualifikationserwerbs für die
derzeitige Tätigkeit; Verwertbarkeit erworbener Aus- und
Fortbildung; Berufszufriedenheit; (Skalometer).

5. Mobilität: Angaben über Berufswechsel und damit verbundene
Karriereveränderungen; Gründe für den Berufswechsel; Zusammenhang von
Ausbildung, Fortbildung und Berufswechsel; Anzahl der Arbeitgeber, bei
denen man beschäftigt war; Dauer des Beschäftigungsverhältnisses beim
derzeitigen Arbeitgeber; Zufriedenheit mit dem bisherigen Verlauf des
Berufslebens; Grad eventueller Erwerbsminderung; Ortsgröße;
Postleitzahl.

Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Alter der
Kinder (klassiert); Einkommen; Soziale Herkunft; Ortsgröße; Bundesland.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.