Forschungsdaten GESIS1987

Vergleichende Leseranalyse ausgewählter Titel bei Entscheidungsträgern in Wirtschaft und Verwaltung (LAE 85)

Abstract

Mediennutzung, wirtschaftliche Fragen, detaillierte Angaben
zur eigenen Arbeitsstätte, den eigenen Entscheidungskompetenzen, zu
Geschäfts- bzw. Dienstreisen sowie zur Geldanlage und Versicherung.

Themen: Beurteilung der allgemeinen wirtschaftlichen Lage in der
Bundesrepublik; vermutete Entwicklung der Verbraucherpreise, der
Arbeitsmarktlage allgemein sowie der eigenen Berufsgruppe; Beurteilung
der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Vergleich zu den
USA und Japan; geschäftliche und private Nutzung von Personal Computern
und Neuen Medien; detaillierte Ermittlung des Bekanntheitsgrades und der
Nutzungshäufigkeit von Zeitungen und Zeitschriften; eigener beruflicher
Ausbildungsbereich und derzeitige innerbetriebliche Funktion und eigene
Entscheidungskompetenz; Leitungskompetenz; eigene Beteiligung an
Geschäftsleitungs- und Abteilungsleiterkonferenzen; Teilnahme an
außerbetrieblichen Gremien; Beschäftigtenzahl im Gesamtunternehmen bzw.
der gesamten Behörde sowie in der eigenen Arbeitsstätte; Anzahl der
unterstellten Mitarbeiter; eigene Entscheidungskompetenz bei
Personaleinstellungen; Vorhandensein weiterer Betriebe, Zweigstellen
oder Filialen des Unternehmens; Beschäftigung in der Firmenzentrale;
Hauptsitz der Firma in der Bundesrepublik oder im Ausland; Besitz von
Unternehmen und Beteiligungen im Ausland sowie geplantes
Auslandsengagement des Unternehmens, in dem der Befragte beschäftigt
ist; Bedeutung der Exporte für das Unternehmen; Beurteilung der
wirtschaftlichen Lage des Unternehmens im Vergleich zum
Branchendurchschnitt; Einschätzu der zukünftigen Entwicklung des
Unternehmens; Werbemaßnahmen für das Gesamtunternehmen und vermutete
Nachteile aufgrund des Fehlens einer solchen Werbung; präferierter
Umfang der Werbung für das Gesamtunternehmen; Vorhandensein ausgewählter
Produkte der Mikroelektronik in der Arbeitsstätte und geplante
Anschaffungen; tatsächliche bzw. erwartete Veränderungen durch den
Einsatz der Mikroelektronik; durchgeführte bzw. geplante Maßnahmen zur
Energieeinsparung und zum Schutz der Umwelt; Geschäftsreisen; Häufigkeit
der Inlandsreisen und Auslandsreisen; Zielländer der Auslandsreisen;
Häufigkeit der Flüge bei Geschäftsreisen im In- und Ausland; gebuchte
Flugklasse bei geschäftlichen Auslandsflügen; Nutzungshäufigkeit der
Bundesbahn bei Inlandsreisen; Mietwagennutzung; präferierter
Mietwagentyp; Hotelkategorie bei Dienst- bzw. Geschäftsreisen;
Privatreisen ins Ausland und Zielland; Häufigkeit der Flugreisen bei
privaten Auslandsreisen; Teilnahme an Kreuzfahrten; Immobilienbesitz und
geplante Anschaffungen; Geldanlagen sowie geplante Formen oder
Erweiterungen der Geldanlage; Lebensversicherungen und Höhe der
Versicherungssumme; geplanter Abschluß einer Lebensversicherung; private
Bankverbindungen; Kreditkartenbesitz; Geschäfts- bzw. Dienstwagen und
Hubraumklasse; Entscheidungskompetenz für die Anschaffung eines Dienst-
bzw. Geschäftswagens; private Nutzung des Dienst- bzw. Geschäftswagens;
Anzahl der privaten PKW und Hubraumklasse; Mitgliedschaften;
Parteipräferenz; Lebensstil, persönliche Präferenzen und Interessen;
Anteil der Umsatzbeteiligung am Gesamteinkommen.

Demographie: Alter; Geschlecht; Schulbildung; jährliches
Brutto-Einkommen (klassiert); prozentualer Anteil festes und variables
Einkommen; Höhe der jährlichen nicht-monetären Vergütungen (klassiert);
Haushaltsgröße.

Interviewerrating: Interviewdauer; Wochentag des Interviews.

Zusätzlich verkodet wurde: Ortsgröße; Ortskennziffer.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.