Forschungsdaten GESIS1998

Protestereignisse in der Bundesrepublik Deutschland 1950-1993

Abstract

Inhaltsanalytische Erfassung von Protestereignissen auf dem Gebiet der
Bundesrepublik.

Themen: Zeitpunkt und Wochentag des Protests; Dauer des Protests;
Berichtsquelle; Seite in der Zeitung; Umfang des Berichts; Herkunft des
Berichts; Zahl der Berichte und Kommentare zum Protest;
Mobilisierungsraum des Protests; Hauptort des Protests; Teilnehmerzahl
laut Artikel, laut Veranstalter und laut Polizei; beteiligte Träger,
Gruppen und Organisationen; Initiator des Protests; amtliche
Hervorhebung von Einzelpersonen; politischer Standort der Träger;
politischer Standort laut Artikel sowie laut Verkoder; Problem- und
Protestsektor; Politikfeld; Protestereignis als Teil einer Kampagne;
Protestereignis als Gegenprotest sowie Anzahl der Gegenproteste zum
Protestereignis; Objekt und Adressat des Protests; legale oder illegale
Aktionsformen; Zahl der Beteiligten an Gewaltaktionen; interne Konflikte
um Gewalt; unmittelbare Folgen des Protests; Gegendemonstrationen; Zahl
der Gegendemonstranten; Polizeianwesenheit und Anzahl der anwesenden
Polizisten; Polizeieinsatz; Anzahl der eingreifenden Polizisten;
Auflösung des Protests durch die Polizei; Sachbeschädigung; Schaden bei
unbeteiligten Dritten, bei Protestgegnern, bei der Polizei oder bei
sonstigen staatlichen Einrichtungen; Größe des Sachschadens; Zahl der
Festnahmen und Verhaftungen; Verletzte oder Tote bei den
Protestierenden, bei der Polizei oder bei Protestgegnern; Statements von
politisch administrativer Seite oder von Interessengruppen;
Gerichtsverfahren; Ergebnis von Gerichtsverfahren.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.