Forschungsdaten GESIS2012

Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 1998

Abstract

Beurteilung von Parteien und Politikern zur Landtagswahl.
Politische Fragen.

Themen: Wichtigste politische Probleme in Sachsen-Anhalt;
Wahlbeteiligungsabsicht an der Landtagswahl; Präferenz für Briefwahl;
Parteipräferenz (Erststimme und Zweitstimme); Zeitpunkt und Sicherheit
der eigenen Wahlentscheidung; Wichtigkeit der Bundespolitik für die
eigene Wahlentscheidung auf Landesebene; Wahlverhalten bei der letzten
Landtagswahl; Einstellung zu einer Alleinregierung der SPD in
Sachsen-Anhalt und zu einer Minderheitsregierung mit Duldung der PDS;
Koalitionspräferenz; Sympathie-Skalometer für ausgewählte Parteien auf
Bundes- und Landesebene; Zufriedenheit mit den Leistungen der
Landesregierung sowie der Partner in der Regierung, der CDU-Opposition
und der PDS sowie der Bundesregierung (Skalometer); Kenntnis der
Spitzenkandidaten der CDU und der SPD für das Amt des
Ministerpräsidenten; Sympathie-Skalometer für ausgewählte
Spitzenpolitiker; Politikinteresse; Zufriedenheit mit der Entscheidung
für die Einführung der politischen Ordnung nach westlichem Muster;
Präferenz für Höppner oder Bergner als Ministerpräsident; Vergleich der
Glaubwürdigkeit, Tatkraft, Sympathie, des Siegertyps und des
Sachverstands der beiden Spitzenpolitiker; Beurteilung der eigenen
wirtschaftlichen Lage und der wirtschaftlichen Lage des Bundeslandes;
erwartete Konjunkturentwicklung im Bundesland und Vergleich der
wirtschaftlichen Lage des Landes mit dem übrigen östlichen Bundesgebiet;
kompetenteste Partei im Bundesland zur Verbesserung der wirtschaftlichen
Lage, im Bereich Arbeitsplatzbeschaffung, Umwelt und
Kriminalitätsbekämpfung; eigene Kriminalitätsfurcht; Beurteilung der PDS
als SED-Nachfolgepartei und gewünschte Behandlung der Partei im
Parlament; erwarteter Wahlgewinner bei der Landtagswahl; Chancen der
Bündnis 90/Die Grünen, der FDP und der DVU bei der Landtagswahl.

Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand;
Zusammenleben mit einem Partner; Konfession; Religiosität; Schulbildung;
Berufsausbildung; berufliche Position; Umfang der Berufstätigkeit;
Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand;
Parteineigung; Parteiidentifikation; Gewerkschaftsmitgliedschaft;
eigene Arbeitsplatzsicherheit; Arbeitsplatzgefährdung im Freundeskreis;
Ortsgröße.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.