Forschungsdaten GESIS1998

Die Einstellung der deutschen Bevölkerung zur Technik

Abstract

Technikakzeptanz und Einstellungen zur Technik.

Themen: Urteile über Technik: Zustimmung zu ausgewählten Aussagen
über positive bzw. negative Folgen der technischen Entwicklung
gegenwärtig und in Zukunft; Problemlösekraft des technischen
Fortschritts hinsichtlich Umwelt, Arbeitslosigkeit, Wirtschaft,
Gesundheit und Verkehr; Technikakzeptanz allgemein; Einstellung zu
Großtechnologien und zu Technik in der Arbeitswelt; Zustimmung zu
ausgewählten Aussagen über Technik, Umwelt und Politik (Umwelt- bzw.
Gesundheitsorientierung, Wohlstands- bzw. Wirtschaftsorientierung);
Vorteile bzw. Nachteile des technischen Fortschritts für den Menschen
allgemein und in ausgewählten Bereichen des täglichen Lebens (Haushalt,
Freizeit, Medizin und Bildung).

Technikinteresse: Soziale und technisch ausgerichtete Sozialisation;
Partizipationsbereitschaft bei Entscheidungen über technische
Entwicklungen; Technikorientierung; Informiertheit und
Informationsbedarf über technische Entwicklungen in ausgewählten
Bereichen; Zustimmung zur Subventionierung ausgewählter
Forschungsbereiche wie Kernenergie, Sonnenenergie, Gentechnologie,
Automation, Weltraumfahrt, ÖPNV, Multimedia, Medizintechnologie und
Technik am Auto.

Einstellung zu Zukunftstechnologien: Akzeptanz von Multimedia- und
Kommunikationstechnologien im Alltag und in der Medizin; Einstellung zur
Gentechnologie in der Landwirtschaft, zur Produktion von Lebensmitteln
und zur Therapie genetisch bedingter Erbkrankheiten; Ursachen und
Gruppen, die den technischen Fortschritt in Deutschland behindern;
wichtigste Gründe für die Arbeitslosigkeit in Deutschland.

Demographie: Geschlecht; Alter; Haushaltungsvorstand; Berufstätigkeit;
Beruf; Schulbildung, Berufstätigkeit und Beruf des
Haushaltungsvorstands; Familienstand; Haushaltsgröße;
Haushaltszusammensetzung; Kinderzahl; Konfession;
Gewerkschaftsmitgliedschaft; Wohnstatus; Nettoeinkommen.

Zusätzlich verkodet wurden: Befragungsdatum; Ortsgröße; Bundesland.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.