Forschungsdaten GESIS2007

Zur politischen Lage in Berlin im September 2006

Abstract

Beurteilung von Parteien und Politikern zur Wahl zum Abgeordnetenhaus.
Politische Fragen.

Themen: Wahlberechtigung bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin;
Wohnbezirk nach Zusammenlegung; wichtigste Probleme in Berlin;
Wahlbeteiligungsabsicht; Präferenz für Briefwahl; Parteipräferenz
(Erststimme, Zweitstimme und Rangordnung); Sicherheit der eigenen
Wahlentscheidung; Wichtigkeit der Bundespolitik für die eigene
Wahlentscheidung; Wahlverhalten bei der letzten Wahl zum
Abgeordnetenhaus; Koalitionspräferenz für die Zusammensetzung des
Senats; Einstellung zu den Koalitionskonstellationen: SPD und Linke.
PDS, SPD und Grüne sowie SPD und CDU; Zufriedenheit mit den Leistungen
des Gesamtsenats in Berlin sowie der SPD und der Linke.PDS
(Skalometer); Zufriedenheit mit den Leistungen der Oppositionsparteien
CDU, Grüne und FDP im Senat sowie mit den Leistungen der
Bundesregierung (Skalometer); Sympathie-Skalometer für ausgewählte
Spitzenpolitiker Berlins; Parteisympathie; präferierter Regierender
Bürgermeister in Berlin (Klaus Wowereit oder Friedbert Pflüger);
kompetenteste Partei zur Lösung der wirtschaftlichen Probleme in
Berlin, bei der Arbeitsplatzbeschaffung, bei der Lösung der
Finanzprobleme, in der Schul- und Bildungspolitik und in der
Ausländerpolitik; Bewertung der Regierungskompetenz von Klaus Wowereit;
erwarteter Wahlgewinner bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus.

Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand;
Zusammenleben mit einem Partner; höchster Schulabschluss;
Hochschulabschluss; abgeschlossene Berufsausbildung; Berufstätigkeit;
Einschätzung der eigenen Arbeitsplatzsicherheit; berufliche Stellung;
Haushaltsgröße; Personenzahl im Haushalt ab 18 Jahren;
Gewerkschaftsmitgliedschaft; Konfession.

Zusätzlich verkodet wurde: Gewichtung.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.