Forschungsdaten GESIS1990

Die sozioökonomische Rolle der Frau als Kleinunternehmerin im informellen Sektor in Abidjan, Elfenbeinküste

Abstract

Lebensbedingungen und wirtschaftliche Aktivitäten von
Kleinunternehmerinnen im informellen Sektor.

Themen: Kinderzahl; Anzahl der Kinder im Haushalt; Anzahl der
erwerbstätigen Haushaltsmitglieder; Miethöhe; Anzahl der
Wohnräume; Herkunftsland; ethnische Abstammung;
Aufenthaltsdauer in Abidjan; Gründe für die Migration nach
Abidjan; Bildungsstand; Beruf; Geschäftsstandort; Finanzquellen
für die Geschäftsgründung; Art und Höhe der bislang getätigten
Investitionen; Finanzquellen für Investitionen; Miethöhe für
das Geschäftshaus und Häufigkeit der Mietzahlungen; Ausgaben
für Reparaturen, Elektrizität und sonstige Aufwendungen; Anzahl
der täglichen und wöchentlichen Arbeitsstunden; Art der
Mitarbeiter; Anzahl der Lehrlinge; Anzahl der täglichen und
wöchentlichen Arbeitsstunden für Lehrlinge; Lehrlingsvergütung;
geplante Verbesserungen und Erweiterungen des Geschäfts;
Hauptfinanzquelle für solche Investitionen; Gründe für die
Zurückstellung von Verbesserungs- und Erweiterungsmaßnahmen;
mögliche Kreditquellen und maximale Kredithöhe; Buchführung;
Scheck- und Bankkonto; Häufigkeit und Höhe der Beiträge zu
Sparvereinen; Häufigkeit der Auszahlungen aus Sparvereinen;
Möglichkeit der Kreditaufnahme bei Sparvereinen; Zinshöhe;
Mitgliederzahl der Sparvereine; Häufigkeit und Höhe der
Beiträge für ethnische Gruppen; Art der Gruppe und
Mitgliedszahl; Möglichkeit der Kreditaufnahme bei der
ethnischen Gruppe; Häufigkeit und Höhe von Beitragszahlungen an
andere Gruppen sowie Gruppenart und Mitgliedszahl; konsultierte
Kreditquellen und Gründe für die Nichtansprache von möglichen
Kreditgebern; Häufigkeit von Lebensmittellieferungen aus dem
Heimatdorf; Häufigkeit und Höhe der Finanztransfers in den
Heimatort; Empfänger der finanziellen Zuwendungen; Ausgaben für
Lebensmittel, Kleidung, Bildung und sonstige Aufwendungen;
verkaufte und produzierte Produkte; Materialkosten;
Stückgewinn; Anzahl der täglich verkauften Stücke; Einkommen
und Beruf des Ehemannes; Mediennutzung; Radio- und
Fernsehbesitz; präferierte Radiostationen und -programme;
präferierte Fernsehprogramme; präferierte Zeitung.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.